News
Verzällches bei der Schlösser Comedy „Mundart met Schmackes on Jeföhl us Düsseldorf"
Schon Goethe wusste es bereits: „Der Dialekt ist das Element, das aus der Seele spricht". Der Düsseldorfer Dialekt steht jetzt wieder bei der Schlösser Comedy auf dem Programm. Am 19. März 2012 gibt Monika Voss ein Gastspiel im „Zum goldenen Einhorn". Ab 19.00 Uhr liest die bekannte Buchautorin „Mundart met Schmackes on Jeföhl us Düsseldorf". Karten für den humorvollen Abend gibt es im Vorverkauf.
Weil immer weniger Düsseldorfer noch richtig Platt sprechen können, gründeten die Mundartfreunde im Jahr 1987 die Hans-Müller-Schlösser-Akademie ons Scholl för Düsseldorwer Platt. Mit „Spass aan dr Freud" wird hier Düsseldorfer Dialekt studiert.
Zu den illustren Lehrkräften gehört auch Monika Voss. Die gebürtige Düsseldorferin und bekannte Mundartautorin gibt am Montag, den 19. März 2012, um 19.00 Uhr ein humorvolles Gastspiel im „Zum goldenen Einhorn".
Wie säht m'r dit on dat op Düsseldorfer Platt?
Monika Voss wird an diesem Abend Düsseldorfer Geschichten und Anekdoten zum Besten geben. Onger ons jesaht - de Düsseldorwer Dönekes vom Hölzke op et Stöckske sin zum Schmunzele.
Karten für den kurzweiligen Abend auf der Ratinger Straße 18 vis à vis vom Schlösser Quartier Bohème gibt es für acht Euro zuzüglich Vorverkaufsgebührt bei der Düsseldorfer Touristinformation. Bestellungen nehmen auch der Retematäng Kunst- und Kulturbühne e.V. unter E-Mail info@retemataeng-ev.de, das Kneipenrestaurant „Zum goldenen Einhorn" unter Telefon (02 11) 83 68 277 sowie die Brauerei Schlösser unter Telefon (02 11) 44 94 0 entgegen.
„Mundart met Schmackes un Jeföhl us Düsseldorf"
Datum: Montag, den 19. März 2012
Ort: Zum Goldenen Einhorn, Ratinger Str. 18, 40213 Düsseldorf
Uhrzeit: Einlass 18.00 Uhr - Beginn 19.00 Uhr
Karten 8,00 Euro pro Person zzgl. Vorverkaufsgebühr ab sofort im Vorverkauf
Vorverkauf Per E-Mail: info@retemataeng-ev.de
Telefonisch: „Zum goldenen Einhorn" (02 11) 83 68 277
Brauerei Schlösser (02 11) 44 94 0
Vor Ort: Dticket Touristinformation,
Altstadt Marktstraße/Ecke Rheinstraße
Weitere Informationen und Veranstaltungen auch unter www.schloesser.de