Events
Das Hetjens - Deutsches Keramikmuseum, Schulstraße 4, bietet am Sonntag, 18. August, 14 bis 16 Uhr Programm für die ganze Familie. Groß und Klein können ins Palais Nesselrode kommen und sich von den Schmuckstücken der Museumssammlung aus 8.000 Jahren Menschheitsgeschichte inspirieren lassen. Im Laboratorium L1 dürfen die Teilnehmenden dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Themen wechseln jeden Sonntag und bieten viel Abwechslung auf der Reise durch die Zeiten und Kulturen der Welt. Wie wär’s mit einem Kurztrip nach Osaka zum Origami Falten oder zum Malen nach Meissen? Die Familien können Blumen im Chinesischen Kaiserreich "pflücken" oder Geschmeide wie aus 1001 Nacht anfertigen. Besucher dürfen sich überraschen lassen, wohin die Zeitreise beim nächsten Mal geht. Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Textversion:
https://www.duesseldorf.de/fileadmin/Amt13/pld/txt/20190815-203_20.txt
Kontakt:
Valentina Meissner
Telefon +49.211.89-93131
presse@duesseldorf.de
Herausgegeben von der Landeshauptstadt Düsseldorf
Amt für Kommunikation
Telefon +49. 211. 89 - 93131
Telefax +49. 211. 89 - 94179
presse@duesseldorf.de
Medienkanäle
www.duesseldorf.de/medienportal
www.facebook.com/duesseldorf
www.twitter.com/duesseldorf
www.instagram.com/duesseldorf
www.youtube.com/stadtduesseldorf